
Eine Milchalternative soll Kuhmilch ersetzen. Doch kann sie das wirklich?
Hier findest Du nach und nach mehr Rezepte, die gut für Dich und für die Umwelt sind. Wenn Du auf der Suche nach komplizierten Rezepten mit kaum erwerbbaren Zutaten bist, bist zu hier falsch, die Rezepte sind simple und schnell zubereitet. Rezepte für den Alltag, vielleicht auch mal das ein oder andere für das Wochenende, an dem es ein wenig länger dauern darf.
Bei der Avocado handelt es sich um ein Loorbeergewächs, die botanisch als Persea americana bekannt ist. Sie stammt ursprünglich aus dem Süden Mexikos sowie aus nördlichen Teilen von Zentralamerika. Mittlerweile werden Avocados jedoch weltweit angebaut. Die Hauptanbauländer sind jedoch Mexiko, Peru, Chile, Indonesien, die Dominikanische Republik, Kenia, Israel und Spanien. In den USA werden ebenfalls Avocados angebaut.
Cashewkerne sind weltweit beliebte Kerne, die nicht nur für ihren köstlichen Geschmack, sondern auch für ihre vielfältigen gesundheitlichen Vorteile geschätzt werden. Wir werden uns mit dem Anbau und den Ernteverfahren von Cashewkernen beschäftigen und uns insbesondere auf die Problematik der Giftstoffe in der Schale und das mühsame Schälen von Hand eingehen. Darüber hinaus werden wir uns damit befassen, wie diese Herausforderungen durch den Einsatz von Fairtrade-Anbau- und Verarbeitungsmethoden bewältigt werden können.
Resistente Stärke ist ein unverdaulicher Ballaststoff. Sie bildet sich nach dem Abkühlen von stärkehaltigen Lebensmitteln wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln.
In Deutschland erfreut sich Reis wachsender Beliebtheit. Doch wo kommt er her und wie wird er angebaut und weiterverarbeitet?
Fleischersatz ist salonfähig geworden. Mittlerweile findest Du die Produkte in jedem Supermarkt.
Superfoods sind in aller Munde. Sowohl sinnbildlich als auch wortwörtlich. Was macht ein Lebensmittel zu einem Superfood?