Lebensmittel und Gewürze

Bitterstoffe

Bild von Ilo auf Pixabay Bitterstoffe sind in vielen Pflanzen enthalten. Die Pflanzen nutzen diese unter anderem als natürlicher Abwehrmechanismus.…

2 Jahren ago

Heidelbeeren

Bild von congerdesign auf Pixabay Heidelbeeren sind klein, blau und unscheinbar, bieten aber eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, die gut für…

2 Jahren ago

Kichererbsen: der Allrounder der fleischfreien Küche?

Bild von Martin Hetto auf Pixabay Kichererbsen sind vielseitig einsetzbar und liefern wichtige Nährstoffe. Sind sie der Allrounder in der…

2 Jahren ago

Haferflocken

Haferflocken sind das Produkt einer vielseitigen und zugleich sehr nährstoffreichen Getreidesorte, dem Hafer. Haferflocken sind in der modernen Küche aufgrund…

2 Jahren ago

Knoblauch

Knoblauch ist ein beliebtes Würzmittel und eine ebenso beliebte Heilpflanze. Doch welchen Inhaltsstoffen hat Knoblauch seine positiven Eigenschaften zu verdanken?…

2 Jahren ago

Kurkuma: die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Gelbwurz

Bei Kurkuma, wissenschaftlich bekannt als Curcuma longa, handelt es sich um eine Pflanze, die zur Ingwer-Familie gehört. Sie stammt ursprünglich…

2 Jahren ago

Zwiebeln: warum Du sie jeden Tag essen solltest

Bild von Matthias Böckel auf Pixabay Zwiebeln sind nicht nur ein wesentlicher Bestandteil vieler kulinarischer Kulturen auf der ganzen Welt,…

2 Jahren ago

Radieschen – kleine Knolle mit großer Wirkung

Radieschen sind kleine, runde oder auch ovale Knollen, die zur Gattung Raphanus aus der Familie der Kreuzblütengewächse gehören. Es gibt…

2 Jahren ago

Milchalternativen

Milchalternativen haben in den letzten Jahren mehr und mehr den Markt erobert. Mehr und mehr Menschen greifen zu den Milchalternativen.…

2 Jahren ago

Leinsamen – Nutzen und Verwendung

Leinsamen sind reich an ungesättigten Fettsäuren. Sie sollten insbesondere aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts in die tägliche Ernährung eingeplant werden.

2 Jahren ago