admin

Bitterstoffe

Bild von Ilo auf Pixabay Bitterstoffe sind in vielen Pflanzen enthalten. Die Pflanzen nutzen diese unter anderem als natürlicher Abwehrmechanismus.…

2 Jahren ago

Heidelbeeren

Bild von congerdesign auf Pixabay Heidelbeeren sind klein, blau und unscheinbar, bieten aber eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, die gut für…

2 Jahren ago

Flexitarische Ernährung

Bild von Renata Tlałka auf Pixabay Die flexitarische Ernährung ist eine Ernährungsweise, bei der pflanzliche Lebensmittel den Großteil der Ernährung…

2 Jahren ago

Frutarismus

Bild von Manfred Richter auf Pixabay Bei Frutarismus handelt es sich um eine spezielle Form des Veganismus, bei der Menschen…

2 Jahren ago

Clean eating

Bild von Sascha auf Pixabay Bei Clean Eating handelt es sich um ein Ernährungskonzept, welches sich auf frische, unverarbeitete, meist regionale Lebensmittel konzentriert…

2 Jahren ago

Kichererbsen: der Allrounder der fleischfreien Küche?

Bild von Martin Hetto auf Pixabay Kichererbsen sind vielseitig einsetzbar und liefern wichtige Nährstoffe. Sind sie der Allrounder in der…

2 Jahren ago

Haferflocken

Haferflocken sind das Produkt einer vielseitigen und zugleich sehr nährstoffreichen Getreidesorte, dem Hafer. Haferflocken sind in der modernen Küche aufgrund…

2 Jahren ago

Hitze: unnötige Panikmache oder unterschätzte Gefahr?

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Gefühlt wurde es in den letzten Jahren immer wärmer, die Frage ist jedoch, ob…

2 Jahren ago

Knoblauch

Knoblauch ist ein beliebtes Würzmittel und eine ebenso beliebte Heilpflanze. Doch welchen Inhaltsstoffen hat Knoblauch seine positiven Eigenschaften zu verdanken?…

2 Jahren ago

Kurkuma: die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Gelbwurz

Bei Kurkuma, wissenschaftlich bekannt als Curcuma longa, handelt es sich um eine Pflanze, die zur Ingwer-Familie gehört. Sie stammt ursprünglich…

2 Jahren ago